
Minuskel, karolingische (v. lat. minus = kleiner; auch Carolina, Karolingia). Schrift aus rundförmigen Kleinbuchstaben mit Ober- und Unterlängen, in breitem horizontalen Duktus, welche in vierzeiligen Hilfslinien geschrieben wurde (Vierzeilenschema). Diese Schriftart wurde ab 780 als Hofschrift des ...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.